Geschichte
Seit der Gründung im Jahre 1947 hat sich die Nauta SA - mit Hauptsitz in Münchenstein - in den Bereichen Spedition und Logistik etabliert.
2014 | Die Nauta SA investiert in ein neues ERP-System und führt gleichzeitig eine Rundum-Erneuerung der gesamten Hardware durch. Somit wird nicht nur technisch der neueste Stand erreicht, sondern auch der Grundstein für die weitere Entwicklung zur Erfüllung der sich schnell verändernden IT-Anforderungen gelegt |
2014 | Herr Werner Thüring tritt nach 49 Jahren Dienst für die Nauta SA den wohlverdienten Ruhestand an. Sein Nachfolger wird Markus Etter. |
2013 | Gründung der Nauta SA, Agence en douane in FR-68300 St. Louis |
2012 | Nauta wird unabhängig von der Ziegler Unternehmensgruppe und wird ein Schwesterunternehmen der Logistik-Gruppe Leman, die ihren Hauptsitz in Greve, Dänemark hat. |
2011 | Implementierung des französischen Zollsystem am GZA St. Louis |
2009 | Zertifizierung durch Bio-Inpecta für die Lagerung von Lebensmitteln. |
2006 | Eröffnung des Nauta Verzollungsbüros am Grenzübergang Rheinfelden. |
1996 | 1. Zertifizierung sämtlicher Dienstleistungen nach den hohen Ansprüchen der ISO-Qualitätsnorm. |
1994 | Als eine der ersten Firmen hat Nauta den Betrieb als "Zugelassener Empfänger" (ZE) im Basel Freilager aufgenommen. |
1984 | Eröffnung des Nauta Verzollungsbüros am Grenzzollamt Weil Autobahn - Export Seite. |
1982 | Eröffnung des Nauta Verzollungsbüros am Grenzzollamt Weil Autobahn - Import Seite. |
1980 | Eröffnung des Nauta Verzollungsbüros am Grenzzollamt Bachgraben St. Louis |
1979 | Umzug von Basel an das neue Domizil in Münchenstein, wesentlicher Ausbau der Lagerlogistik mit über 6'000 m2 Lagerflächen. |
1966 | Verkauf der Flotte von 7 Rheinschiffen und Diversifizierung im weltweiten Transportgeschäft. |
1947 | Gründung der Rheinreederei Nauta SA mit Hauptsitz in Basel. |
